Aktuelle Artikel
Austrian Power Grid nützt autonome Drohne für Stromnetzwartung
Immer mehr Unternehmen nützen Drohnen zur Wartung und Instandhaltung. Ein aktuelles Beispiel liefert jetzt der österreichische Stromnetzbetreiber Austrian Power Grid. Ein Video der APG zeigt eine autonome Drohne zur Stromnetzwartung und -instandhaltu...[Mehr Lesen]
Drohnen in der Archäologie
Wenn Archäologen an Ausgrabungsstätten nach Hinweisen suchen, kann die Vogelperspektive äußerst hilfreich sein. So können farbliche Unterschiede oder Sedimentbildungen Rückschluss auf frühere Wände und Gebäude geben. Ob sich Drohnen in der Archäologi...[Mehr Lesen]
Baustellen-Drohnen für die Smart City
Umfangreiche Baustellen, endlos lange Staus bei brütender Hitze – Straßenreparaturen sind uns allen ein Dorn im Auge. Damit könnte allerdings bald Schluss sein: in Zukunft sollen Baustellen-Drohnen Schlaglöcher erkennen und selbst reparieren können! ...[Mehr Lesen]
Kommerzielles Drohnen Service: 360° Aufnahmen mit der Drohne – virtuelle Führung Indoor und Outdoor mit der 360 Grad Kameradrohne
Nicht neu, aber trotzdem noch nicht ganz bei den Zusehern angekommen ist die 360 Grad (360°) Aufnahme. Die technologischen Möglichkeiten sind ausreichend fortgeschritten. Gute und mittlerweile auch erschwingliche Kameras gibt es seit Jahren am Markt....[Mehr Lesen]
Inspektion und Wartung von Windkraftwerken
Das Thema einer nachhaltigen Stromgewinnung ist der Bevölkerung wichtig geworden. Windkraftanlagen spielen dabei eine wesentliche Rolle und sind in manchen Ländern nicht mehr wegzudenken. Wenn Windkraftwerke ihre Aufgaben nicht erfüllen können und sc...[Mehr Lesen]